Umstellungsosteotomie li Knie ,wie lange würde ich ausfallen ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  410. Eintrag von am 16.03.2011 - Anzahl gelesen : 84  
  Umstellungsosteotomie li Knie ,wie lange würde ich ausfallen ?  
  0Hallöchen

Ich bin 33 Jahre schon 5 x Arthroskopiert und habe eine schwere Gonarthrose . Habe teilweise Knorpelglatzel in der Femurgleitrinne,sowie Retropatellar.Mein Orthopäde schlug mir nun als mögliche Therapie die Umstellung vor.
Ich tue mich mit der Entscheidung sehr schwer,auf der einen Seite sind die starken z.Zt. Therapieresistenten Schmerzen,auf der anderen Seite mein Job.
Wie lange krank müsste ich ca. einplanen ? Ich arbeite als OP-Schwester in einem amb. OP und habe somit vorwiegend stehende Tätigkeit.

Danke A.
 
  3. Antwort von am 27.03.2011  
 

also ich glaube ich kann dich nach dem Ganzen was ich hier lese beruhigen, ich habe jetzt den direkten vergleich zwischen den Operationen, wie es vor ein paar Jahren war und heute ist.
Schon bei der Op selbst merkt man unterschiede. Man legt heute einen Schmerzkatheder dadurch hat man weniger Schmerzen. Genauso wird man in der Klinik sofort wieder auf die Beine gestellt.
Genauso wurde bei mir auch schon in der Klinik die Teilbelastung von 6 Wochen auf 4 Wochen reduziert....man tendiert jetzt auch viel schneller zur Belastung als man es früher getan hat.

Ich habe eine Trainingsschiene mit nach hause bekommen. Mit der ich mehrmals tählich trainire. Nach 6 Wochen beginnt das gezielte Krafttraining.
Also so wie es da aussieht kann man bereits nach ca 12 Wochen wieder arbeiten und ich arbeite auch stehen und laufend

Ich hatte selbst eine Umstellungs Op 2003 und jetzt am 17. März 2011.

Wenn du weitere Fragen hast kannst du dich auch gerne bei mir per Info Box melden

LG Ute (D.)
 
  2. Antwort von am 23.03.2011  
  A.,
ich habe vor einigen Jahren eine Umstellung meines rechten Knies machen lassen und war 1 Jahr arbeitsunfähig. Allerdings auch schon 54 Jahre alt und von den vielen Vor - OP`s schon sehr geschwächt. Wenn Du eine wirklich gute Diagnostik haben willst, um sicher zu sein ob eine Umstellungs-OP noch Sinn macht, kann ich Dir gern über Deine Info Box eine Adresse schicken. Bei der Schwere des Eingriffes ist es aus meiner Sicht sowieso immer wichtig sich mindestens 2 kompetente Meinungen einzuholen. Hier im er Raum hatte ich trotz einiger Voruntersuchungen kein gutes Gefühl. So bin ich bis heute um eine Endoprothese herumgekommen und die OP war so gut, dass ich sogar eine Kniescheibenzertrümmerung nach einem schweren Unfall gut überstanden habe. Ob eine Endoprothese das ausgehalten hätte ist sehr fraglich. Du bist ja noch sehr jung und solltest aus meiner Sicht immer erst versuchen die eigenen Gelenke zu erhalten. Du kannst Dich bei Bedarf gerne melden, mit freundlichem
C.
 
  1. Antwort von am 16.03.2011  
  A.!
Eine stehende Tätigkeit ist , finde ich, für kranke Knie schon sehr anstrengend. Gibt es keine Möglichkeit für Dich in einem anderen Bereich eingesetzt zu werden?
Ich habe als Krankenschwester in der Inneren Med. gearbeitet, natürlich auch verbunden mit viel Lauferei und Heberei. Ich war ein halbes Jahr nach meiner Knieumstellung krankgeschrieben.
Bei einer sitzenden Tätigkeit ist man sicher eher einsatzfähig.
Aber nach diesem Eingriff hat es auch keinen Sinn sich zu früh voll zu belasten. Das ganze ist schon eine etwas langwierige Angelegenheit. Wichtig ist der konsequente Muskelaufbau nach der OP.
Sicher wäre anfangs eine stützende Bandage bei Deiner stehenden Tätigkeit eine grosse Hilfe, aber das Problem ist, dass man diese nicht zu lange und oft tragen soll, weil die mühsam aufgebaute Muskulatur erschlafft.
Besteht denn bei Dir eine Beinachsenabweichung , so dass eine Umstellung auch Sinn macht? Alternativ wäre sonst bei Deinem Befund auch vielleicht über eine TEP nachzudenken.
Alles Gute und B.
 




Umstellungsosteotomie li Knie ,wie lange würde ich ausfallen ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Knie - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Knie - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 11153 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.03.2011 08:28:43
MaschinenArthrose : X410Y20110328082843Z410 - V172


Arthrose





-